Zutaten (für 4 Portionen):
Für das Risotto
300 g schwarzer Reis
1/3 Stange Lauch
2 Knoblauchzehen
100 m l Rotwein (oder Weißwein)
700-800 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter
150 g Parmesan oder Bergkäse
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die Pastinakenstreifen
2 Pastinaken
4 EL Ahornsirup
4 EL Olivenöl
½ Bio Zitrone, Abrieb
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Außerdem:
frischer Winterportulak
50 g Pistazien, frisch geschält und grob gehackt
Zubereitung
Die Pastinaken schälen und in feine Streifen schneiden.
Auf einem Blech mit Backpapier belegt verteilen. Ahornsirup, Olivenöl, Salz und Pfeffer zugeben und gut mit den Pastinaken vermengen. Im Ofen bei 180°C Heißluft 20-25 Minuten knusprig backen, dabei die Pastinakenstreifen ein paar Mal am Blech durchrühren. Zum Schluss etwas fein und frisch abgeriebene Bio-Zitronenschale untermischen.
Für das Risotto den Lauch gut putzen und in feine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Lauch und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Den schwarzen Reis zugeben und mit anschwitzen. Mit etwas Salz würzen.
Mit einem Schluck Rotwein (oder Weißwein) ablöschen und einkochen lassen.
Jetzt nach und nach mit der Gemüsebrühe aufgießen und den Reis 22-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist, dabei immer wieder Mal umrühren. Je nach Konsistenz noch etwas mehr Brühe zugeben.
Den Käse frisch fein reiben und mit der Butter unter den Reis rühren. Nochmal 1-2 Minuten leicht köcheln lassen, der Reis soll schön cremig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gerösteten Pastinaken aus dem Ofen auf dem schwarzen Risotto anrichten. Mit etwas Portulak und Pistazien bestreut servieren.