
Tollwood Winterfestival
Die Theresienwiese erstrahlt erneut als ein glitzerndes Lichtermeer – mit Bio-Kulinarik aus aller Herren Länder, nachhaltigem und fair produziertem Kunsthandwerk sowie mitreißenden Darbietungen und Live-Musik. Über 90 Prozent der Programmpunkte sind für die gesamte Familie kostenfrei zugänglich, ebenso wie der Eintritt auf das Festivalgelände selbst. Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr ist der französische Künstler Johann Le Guillerm, der mit seiner poetisch-magischen Show „Terces“ begeistert. In einer Welt, in der Maschinen zu atmen scheinen und Gegenstände zum Tanzen gebracht werden, überschreitet er scheinbar die Grenzen der Physik.
Theresienwiese München, 25.11.–23.12.2025
Foto: Bernd Wackerbauer

Zwischen Wahn und Wunder
Mit modernster Technik werden van Goghs Werke auf bis zu 10 Meter breite und über 5 Meter hohe Flächen in der Ausstellungshalle projiziert – ein visuelles Gesamterlebnis, das seine unverkennbaren Farben und Pinselstriche in vibrierendem Licht neu inszeniert. Im Mittelpunkt steht die enge Verbindung zwischen dem Maler und seinem Bruder Theo, die wohl wichtigste Konstante in seinem Leben. Der intensive Briefwechsel der Brüder ist historisch belegt und bildet die Grundlage der Ausstellung. Die Besucher können in van Goghs Gedankenwelt eintauchen und erleben, wie seine Ängste und Sehnsüchte in Briefen, Skizzen, Gemälden und Geschichten greifbar werden.
UTOPIA, Heßstraße 132, 80797 München
bis 11.1.2026
Foto: Morris Mac Matzen

Bachfest München 2025
Präludien, Kantaten, Oratorien, Toccaten und nicht zuletzt das wohltemperierte Klavier – all das ist eng mit Johann Sebastian Bach verbunden, doch sein musikalisches Schaffen umfasst noch viel mehr. Einen Monat lang trägt ein vielfältiges Programm dazu bei, Bach und sein Werk in einer Vielzahl an Formaten kennenzulernen. Oft auch anders als erwartet. Die Musik steht im Zentrum, aber eben nicht ausschließlich. Das Festivalzentrum befindet sich im Gasteig HP, während das Café Luitpold als Begegnungsort dient. Dort präsentieren Studierende zweimal täglich live Klavierstücke von Bach.
Verschiedene Lokations in München
bis 30.11.2025
Foto: Bachfest München

66. Münchner Bücherschau
Vom 20. November bis 7. Dezember 2025 verwandelt die 66. Münchner Bücherschau das Haus der Kunst wieder in ein lebendiges Lesefestival, das Vielfalt und Dialog in den Mittelpunkt stellt. Neben der größten regionalen Buchausstellung Deutschlands, die täglich von 8 bis 22. Uhr bei freiem Eintritt geöffnet ist und Neuerscheinungen wie Longseller aus über 300 Verlagen präsentiert, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein facettenreiches Programm mit über fünfzig Veranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Schulklassen.
Haus der Kunst, 20.11.–7.12.2025
Foto: Eickel Schulte

Christkindlmarkt Trudering
Am ersten Adventswochenende verwandelt sich das Kulturzentrum Trudering wieder in einen festlich geschmückten Weihnachtsmarkt mit rund 70 bunten Ständen, an denen lokale Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Waren anbieten. Auch eine weitere Truderinger Tradition wird fortgesetzt: das Wunscherfüllen. Besucher finden einen wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum vor, an dem die Mitglieder der Stiftung „Kleine Hilfe“ wieder Wunschzettel von Kindern aus sozial benachteiligten Familien aufgehängt haben. Wer Freude schenken möchte, kann sich einen dieser Wünsche aussuchen und sich das Geschenk kümmern.
Kulturzentrum Trudering
29. bis 30.11.2025,
10–18 Uhr
Foto: Ilona Frey, unsplash
