Popcorn in den Münchner Open-Air-Kinos

Kino im Freien im Olympiapark
Kino unter freiem Himmel im Olympiapark, Foto: © Kino am Olympiasee

Sommerliche Abende in München haben in den Open-Air-Kinos einen ganz besonderen Charme, die Filmfans und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern. Unter dem Sternenhimmel zwischen duftendem Popcorn, gemütlichen Picknickdecken oder Liegestühlen und einem Kino-Klassiker entsteht ein Erlebnis, das weit über den Kinosaal hinausgeht. Diese Kombination macht jeden Besuch zu einem entspannten Highlight und lädt dazu ein, laue Nächte gemeinsam zu genießen. 

Kino am Olympiasee

Entspannte Stunden im Olympiapark auf bequemen Love-Seats und Liegestühlen und in der überdachten Olympic Lounges. Die Saison 2025 begann bereits am 15. Mai und läuft bis zum 13. September. Täglich gibt es sowohl eine Vorabend- als auch eine Abendshow. Von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen werden tagsüber Kino- und Live-Programme für Familien auf den großen, tageslichttauglichen LED-Bildschirm präsentiert. Besonders für Kinder ist das ein wunderbares Erlebnis, da es nicht dunkel wird und von allen Plätzen aus eine optimale Sicht gewährleistet ist. Wenn die Kleinen zwischendurch eine Pause brauchen, können sie sich überall frei bewegen und austoben.
Open-Air-Kino: 15. Mai bis 13. September

Öffnungszeiten: Mo.-Do. ab 17:30 Uhr, Fr. ab 15 Uhr, Sa./So. und Feiertage ab 13 Uhr
kinoamolympiasee.de

Kino, Mond & Sterne im Westpark

Seit über drei Jahrzehnten ist „Kino, Mond & Sterne“ fester Bestandteil des Münchner Kultursommers. Das traditionsreiche Open-Air-Kino im Westpark steht für laue Nächte, besondere Filme und Gemeinschaftsfeeling unter freiem Himmel. Unter dem Motto „Die besten Nächte des Jahres“ wurde aus rund 200 gesichteten Titeln und über 100 Publikumswünschen ein liebevoll kuratiertes Programm zusammengestellt – eine stimmige Mischung aus Mainstream und Geheimtipps, Komödien und Gefühlskino, Blockbustern und filmischen Kleinoden. Abgerundet wird der Kinoabend mit Picknickstimmung und kulinarischen Köstlichkeiten – ein Genuss für alle Sinne. Der heimliche Star bleibt die Location selbst: Die besondere Atmosphäre und die malerische Kulisse der Seebühne im Westpark machen jeden Abend zu einem ganz besonderen Open-Air-Erlebnis.
Open-Air-Kino: 19. Juni bis Mitte September
Einlass: im Juli ab 20 Uhr 
kino-mond-sterne.de

Zuschauer im Freiluft-Kino
Foto: © Kino, Mond & Sterne
Foto: © Kinoliebe Summer Festival

Kinoliebe Summer Festival am Königsplatz

Das Kinoliebe Summer Festival verwandelt den Münchner Königsplatz für zehn Tage in eine lebendige Bühne voller Kino- und Live-Erlebnisse. Das Festival ist täglich ab 12 Uhr für alle Menschen geöffnet. Insgesamt werden 30 Filme präsentiert, davon 10 Hauptfilme am Abend. Besonders einladend ist der Happy-Family-Bereich, der mit einem Biergarten, Live-Musik und vielfältigem Familienprogramm begeistert. Ergänzend gibt es im Kino weitere Highlights wie Stand-up-Comedy, die Sonnentempel-Bar mit DJ vor den Propyläen und noch vieles mehr. Einige dieser Angebote sind kostenfrei und stehen allen Besuchern des Königsplatzes offen. Für das Hauptkino sowie das Family Kino ist der Eintritt kostenpflichtig. Alle Filme lassen sich über die GRETA-App in verschiedenen Sprachen genießen – denken Sie daran, eigene Kopfhörer mitzubringen und die App vorab herunterzuladen – dann steht dem Filmvergnügen nichts mehr im Weg.
Festival: 9. bis 20. Juli
Family Mini-Kino: täglich um 16 Uhr und 18 Uhr (Einlass ca. 30 Minuten vor Filmbeginn)
Einlass Hauptfilm: 20 Uhr – Filmstart: 21:30 Uhr
kinoliebe.de

Autokino Aschheim

Autokino Aschheim
Foto: © Autokino Aschheim

Wer Lust auf einen nostalgischen Kinobesuch hat, findet im nahen Aschheim sein Glück. In die „Zuschauerränge“ passen 600 Autos. Zwei riesige Leinwände (15 bzw. 10 Meter hoch) präsentieren angesagte Filme. In der Regel laufen zwei Filme am Abend – dazu gibt es Burger, Hotdogs, Popcorn und den Filmton aus dem Autoradio. Das klingt ein bisschen nach Amerika in den 1950er Jahren und dieses Gefühl stellt sich tatsächlich auch ein. Gezeigt werden hier alle größeren Filme und das für einen relativ humanen Preis. Ab Ende Juli sorgen die Summer Classics mit Mamma Mia, Grease & Co. für besonders emotionale Momente! Im Unterschied zu den gängigen Open-Air-Kinos schaut man im Autokino Aschheim wetterunabhängig – die Filme werden auch bei Regen und Schnee gezeigt. Aber jetzt ist Sommer, also bestenfalls ein Cabrio schnappen und ab ins Abenteuer Autokino. 
autokino-aschheim.de

Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren: