BirdWatch – Wer zieht da gerade über unsere Köpfe hinweg in Richtung Süden?

Schwarm von Weißwangengänse
Schwarm von Weißwangengänsen auf den Weg in den Süden

Werden Sie am 30.9. und 1.10.23 Teil des größten Vogelbeobachtungsereignis der Welt! Am Höhepunkt des Vogelzugs der Zugvögel bietet der LBV fachkundig geführte Exkursionen an, um den Vogelzug hautnah zu erleben. Der European BirdWatch ist eine jährlich stattfindende Aktion, die der Dachverband BirdLife International seit 1993 organisiert. Das Ziel ist das Erkennen von Veränderungen im Zugverhalten unserer Zugvögel. Im Herbst brechen über 50 Millionen Zugvögel aus ihren Brutgebieten in Deutschland auf, um wärmere Gefilde zu erreichen. Doch das ist längst nicht alles: Eine unvorstellbar große Anzahl von Vögeln wird unser Land durchqueren und an geeigneten Rastplätzen Halt machen – sei es nur zum Auftanken oder gar für den gesamten Winteraufenthalt. Einige gefiederte Freunde fliegen im Schutz der Dunkelheit und bleiben so den meisten Menschen verborgen. Andere hingegen legen ihre Reise tagsüber zurück, sei es als Teil eines großen Schwarmes oder ganz alleine. Während des BirdWatch-Wochenendes begeben sich nicht nur hierzulande, sondern weltweit Vogelliebhaber mit ihren Ferngläsern auf die Pirsch und spähen gen Himmel. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, seine Beobachtungen bei ornitho zu protokollieren und so einen Beitrag zur Datenerfassung zu leisten. Alle gesammelten Ergebnisse aus Deutschland werden zentral erfasst, analysiert sowie anschließend für BirdLife International verfügbar gemacht.

Alle Veranstaltungen zum BirdWatch in Bayern.

Artikel teilen