
Sommerfest im Kulturzentrum Trudering
Das Sommerfest am 5. Juli startet mit einem Oldtimertreffen ab 9.30 Uhr, welches schon das neunte Mal stattfindet. Zusätzlich wird ein schöner Biergarten aufgebaut. Hier gibt es Kaffee, Kuchen, Burger, Pommes, Bier und vieles mehr ab 11 Uhr. Mittags startet die Open Air Bühne mit dem Musikprogramm. Für die Kinder ist natürlich auch gesorgt mit lustigem Kasperltheater. Für die besonders aktiven Kinder steht den ganzen Nachmittag über eine große Hüpfburg. Das sind nicht die einzigen Programmpunkte, denn das Sommerfest bietet vieles mehr für die ganze Familie an. Eintritt frei.
Kulturzentrum Trudering
5. Juli 2025
Foto: Kulturzentrum Trudering

14. Münchner Sportfestival
Mit Freude und völlig ohne Leistungsdruck über 70 verschiedene Sportarten entdecken, erleben und ausprobieren: Genau das steht beim Sportfestival im Mittelpunkt. Das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt: Neben klassischen Disziplinen wie Cheerleading, Fußball, Handball, Trampolinspringen etc., erhalten die Besucher die Gelegenheit, zahlreiche außergewöhnliche Sportarten kennenzulernen sowie
verschiedene Inklusions-Sportangebote.
Königsplatz München
6. Juli 2025,
10-18 Uhr
Foto: Wisthaler.com

150 Jahre Münchner Opernfestspiele
Bei den Münchner Opernfestspielen 2025 werden alle Neuproduktionen der aktuellen Spielzeit gebündelt präsentiert wie die zwei Uraufführungen von Mozart und Fauré. Darüber hinaus wird Don Giovanni als Live-Übertragung auf dem Marstallplatz gezeigt. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Kammerkonzerte, Liederabende und Ballettaufführungen. Auf dem Dach des Nationaltheaters erstrahlt zum Jubiläum eine eindrucksvolle Regenbogen-Installation mit dem diesjährigen Motto „DREAMS AND DRAMAS“ des international renommierten Künstlers Ugo Rondinone.
verschiedene Veranstaltungsorte in München
bis 31. Juli 2025
Foto: Geoffroy Schied

Seit 20 Jahren stets #ATRAUM
Der Sommernachtstraum feiert sein 20-jähriges Jubiläum und verwandelt den Olympiapark wieder einmal in ein Festivalgelände: ein Ort zum Tanzen, Staunen und Träumen. Und zum Höhepunkt des Tages versammeln sich alle rund um den Olympiasee zu einer der größten PyroShows Deutschlands, untermalt mit mitreißender Musik. Die Besucher dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen. Auf dem Line-up werden einmal mehr hochkarätige, nationale und internationale Live-Acts und vielversprechende Newcomer stehen. Darüber hinaus laden verschiedene Foodtrucks dazu ein, Köstlichkeiten aus aller Welt zu probieren.
Olympiapark, 19. Juli 2025
Foto: Fabian Stoffers

Auer Dult Jakobidult
Die Dult am Mariahhilfplatz lädt zum Bummeln, Shoppen, Karussell fahren und Schmankerl genießen ein. Sie bietet Neuheiten, Antiquitäten, Geschirr, Schmankerl und Karussellfahrten an. Schatzsucher können bei den Tandlern fündig werden, die eine Auswahl an Raritäten anbieten. Zusätzlich zu den Einkaufsmöglichkeiten gibt es auf der Dult auch gastronomische Angebote wie Steckerlfisch, Brathendl und Käsespezialitäten. Natürlich gibt es noch viele weitere besondere Attraktionen. Das städtische Volksfest ist nachbarschaftlich, gemütlich und traditionell: mit weniger Standln, aber dafür entspannt mit viel Platz und gegenseitiger Rücksichtnahme.
Mariahhilfplatz München
26.7. bis 3.8.2025
Foto: München Tourismus, Josef Wildgruber