
The Sound of James Bond
Spektakulär ist an James Bond alles: die starken Frauen, die schnellen Autos, die beeindruckenden Stunts und die aufregenden Verfolgungsjagden. Auch die Musik der inzwischen 25 James-Bond-Filme ist stets spektakulär. Da ist die unverwechselbare Titelmelodie, die alle 25 Bond-Abenteuer seit „Dr. No“ begleitet hat, und der Wodka-Martini, der einfach dazu gehört. Dietmar Wunder, die deutsche Stimme von Daniel Craig, führt mit viel Humor und unterhaltsamen Anekdoten durch die Welt der James-Bond-Filme. Zeit, den Smoking anzuziehen ...
Isarphilharmonie | Gasteig HP8
Samstag, 5. April 2025 – 19:30 Uhr
Foto: © AdobeStock

Civilization
Wie wir heute leben! Noch nie gab es so viele Menschen auf unserem Planeten, noch nie war unser Einfluss auf die Erde so stark, noch nie waren wir so eng miteinander verbunden – unsere Gesellschaft entwickelt sich in einem atemberaubenden Tempo. Die Ausstellung verfolgt die sichtbaren Spuren der Menschheit weltweit aus der Perspektive von über 100 international anerkannten Fotografen. Sie wirft dabei einen Blick auf eine Vielzahl von Facetten unseres äußerst komplexen Zusammenlebens – von den bedeutenden Erfolgen bis zu den gemeinsamen Misserfolgen der Menschheit.
Kunsthalle München
11. April – 24. August 2025
Foto: Jeffrey Milstein, Newark 8 Terminal B, Newark, NJ, from the series Airports, 2016 © Jeffrey Milstein

Osterrenntag
Am Ostermontag beginnt auf der Galopprennbahn München die Saison 2025 mit einem PMU-Renntag. Zudem werden die Champions der Münchener Bahn aus der Saison 2024 im Laufe des Tages gewürdigt, während das gastronomische Angebot sicherstellt, dass niemand hungrig oder durstig in den Ostermontag startet. Ein Bahnmoderator wird die Rennen begleiten und informiert über alle relevanten Details zu den Startern. An der Tageskasse oder am Kiosk kann man ein Rennprogramm erwerben. Dieses enthält sämtliche Startfelder sowie zusätzliche Informationen zu den bisherigen Leistungen der Pferde.
Galopprennbahn München
21. April 2025,
10 Uhr
Foto: © AdobeStock

17. Truderinger Kunst-Tage
Bereits zum 17. Mal laden die Truderinger Kunst-Tage zu einem ganz besonderen Osterspaziergang ein. Malerei, Fotografie, Objekte und Skulpturen: Aus über 170 Einsendungen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie den angrenzenden Ländern hat eine Fachjury 24 talentierte Künstler ausgewählt, die das Kulturzentrum an der Wasserburger Landstraße 32 in einen Ort der Kunst verwandeln: Selbst im kleinsten Flur finden die Wände Verwendung. Besucher aller Altersgruppen haben die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen, ihre Stimmen abzugeben und somit zwei Publikumspreise zu vergeben.
Kulturzentrum Trudering, 17. – 21. April 2025
Foto: © Ise Dederichs, Tasse blau mit Fliege

Fledermaus-Exkursion
Für unser Ohr sind sie kaum wahrnehmbar, während sie in der Dämmerung und in der Nacht umherfliegen. Sie nehmen jedes Hindernis wahr und entdecken sogar die kleinsten Insekten – die Fledermäuse! Wie diese Tiere sich bei völliger Dunkelheit orientieren und noch viele weitere interessante Aspekte ihres Lebens können Sie erfahren bei einem abendlichen Spaziergang im Englischen Garten mit LBV-München. Mit etwas Glück kann man die Fledermäuse während ihrer Jagdflüge beobachten und mit einem Detektor ihre Rufe aufzeichnen.
Anmeldung nicht erforderlich. Diese Veranstaltung entfällt bei Kälte, Regen und starkem Wind.
Englischer Garten, 26. April 2025
Foto: © AdobeStock